Schulferien in Deutschland 2025-2026 (genaue Daten)

In dieser Veröffentlichung haben wir die genauen Beginn- und Enddaten der Schulferien in Deutschland für die Jahre 2025 und 2026 zusammengestellt. Außerdem haben wir für alle Bundesländer Listen mit Feiertagen und zusätzlichen freien Tagen bereitgestellt. Die Daten für die Sommer-, Herbst-, Weihnachts-, Winter- und Osterferien werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung genehmigt.

Schulferien in Deutschland 2025 (zweite Hälfte des Schuljahres 24/25)

In diesem Abschnitt der Veröffentlichung geben wir die Daten der Winter-, Oster- und Sommerferien in Deutschland im Jahr 2025 bekannt. Diese Daten gelten für die zweite Hälfte des Schuljahres 2024/25. Die Schulferiendaten für deutsche Schulen im Schuljahr 2025/26 finden Sie weiter unten im Artikel.

Winterurlaub in Deutschland 2025

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Winterferien in Deutschland für jedes Bundesland für das Schuljahr 2024–2025.

  • Bayern – von Montag, 3. März bis Freitag, 7. März 2025.
  • Berlin – Montag, 3. Februar bis Samstag, 8. Februar 2025.
  • Brandenburg – von Montag, 3. Februar bis Samstag, 8. Februar 2025.
  • Bremen – von Montag, 3. Februar bis Dienstag, 4. Februar 2025.
  • Hamburg – Freitag, 31. Januar.
  • Mecklenburg-Vorpommern – von Montag, 3. Februar bis Freitag, 14. Februar 2025.
  • Niedersachsen – von Montag, 3. Februar bis Dienstag, 4. Februar 2025.
  • Saarland – von Montag, 24. Februar bis Dienstag, 4. März 2025.
  • Sachsen – von Montag, 17. Februar bis Samstag, 1. März 2025.
  • Sachsen-Anhalt – von Montag, 27. Januar bis Freitag, 31. Januar 2025.
  • Thüringen – von Montag, 3. Februar bis Samstag, 8. Februar 2025.

Osterferien in Deutschland 2025

Hier ist eine Liste der Osterfeiertage in Deutschland im Jahr 2025.

  • Baden-Württemberg – von Montag, 14. April bis Samstag, 26. April 2025.
  • Bayern – von Montag, 14. April bis Freitag, 25. April 2025.
  • Berlin – Montag, 14. April bis Freitag, 25. April 2025.
  • Brandenburg – von Montag, 14. April bis Freitag, 25. April 2025.
  • Bremen – von Montag, 7. April bis Samstag, 19. April 2025.
  • Hamburg – Montag, 10. März bis Freitag, 21. März 2025.
  • Hessen – von Montag, 7. April bis Montag, 21. April 2025.
  • Mecklenburg-Vorpommern – von Montag, 14. April bis Mittwoch, 23. April 2025.
  • Niedersachsen – von Montag, 7. April bis Samstag, 19. April 2025.
  • Nordrhein-Westfalen – von Montag, 14. April bis Samstag, 26. April 2025.
  • Rheinland-Pfalz – von Montag, 14. April bis Freitag, 25. April 2025.
  • Saarland – von Montag, 14. April bis Freitag, 25. April 2025.
  • Sachsen – von Freitag, 18. April bis Freitag, 25. April 2025.
  • Sachsen-Anhalt – von Montag, 7. April bis Samstag, 19. April 2025.
  • Schleswig-Holstein – von Freitag, 11. April bis Freitag, 25. April 2025.
  • Thüringen – von Montag, 7. April bis Samstag, 19. April 2025.

Pfingstferien 2025

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Feiertage für Pfingsten 2025. Bitte beachten Sie, dass diese Feiertage in einigen Bundesländern nicht mit dem Feiertag zusammenfallen. In diesen Bundesländern gelten sie offiziell als Brückentage bzw. zusätzliche Feiertage.

  • Baden-Württemberg – von Dienstag, 10. Juni bis Freitag, 20. Juni 2025.
  • Bayern – von Dienstag, 10. Juni bis Freitag, 20. Juni 2025.
  • Berlin – Dienstag, 10. Juni.
  • Brandenburg – Dienstag, 10. Juni.
  • Bremen – Dienstag, 10. Juni.
  • Hamburg – von Montag, 26. Mai bis Freitag, 30. Mai 2025.
  • Mecklenburg-Vorpommern – von Freitag, 6. Juni bis Dienstag, 10. Juni 2025.
  • Niedersachsen – Dienstag, 10. Juni.
  • Nordrhein-Westfalen – Dienstag, 10. Juni.
  • Sachsen-Anhalt – Freitag, 30. Mai.
  • Schleswig-Holstein – Freitag, 30. Mai.
  • Thüringen – Freitag, 30. Mai.

Sommerferien in Deutschland 2025

Nachfolgend finden Sie die Sommerferien 2025 in Deutschland. Die Termine wurden von der Kultusministerkonferenz offiziell genehmigt und auf der offiziellen Website veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass die Termine in Schleswig-Holstein je nach Schulstandort variieren.

  • Baden-Württemberg – von Donnerstag, 31. Juli bis Samstag, 13. September 2025.
  • Bayern – von Freitag, 1. August bis Montag, 15. September 2025.
  • Berlin – von Donnerstag, 24. Juli bis Samstag, 6. September 2025.
  • Brandenburg – von Donnerstag, 24. Juli bis Samstag, 6. September 2025.
  • Bremen – von Donnerstag, 3. Juli bis Mittwoch, 13. August 2025.
  • Hamburg – von Donnerstag, 24. Juli bis Mittwoch, 3. September 2025.
  • Hessen – von Montag, 7. Juli bis Freitag, 15. August 2025.
  • Mecklenburg-Vorpommern – von Montag, 28. Juli bis Samstag, 6. September 2025.
  • Niedersachsen – von Donnerstag, 3. Juli bis Mittwoch, 13. August 2025.
  • Nordrhein-Westfalen – von Montag, 14. Juli bis Dienstag, 26. August 2025.
  • Rheinland-Pfalz – von Montag, 7. Juli bis Freitag, 15. August 2025.
  • Saarland – von Montag, 7. Juli bis Donnerstag, 14. August 2025.
  • Sachsen – von Samstag, 28. Juni bis Freitag, 8. August 2025.
  • Sachsen-Anhalt – von Samstag, 28. Juni bis Freitag, 8. August 2025.
  • Schleswig-Holstein – von Montag, 28. Juli bis Samstag, 6. September 2025 (auf den Inseln Sylt, Föhr, Amrum, Helgoland und Halligen – von Montag, 28. Juli bis Samstag, 30. August 2025).
  • Thüringen – von Samstag, 28. Juni bis Freitag, 8. August 2025.

Schulferien in Deutschland 2025-2026

Hier finden Sie Informationen zu den Schulferien in Deutschland für das Jahr 2025/2026. Die Termine werden von den Kultusministerien der Bundesländer offiziell festgelegt und von der Kultusministerkonferenz genehmigt.

Herbstferien in Deutschland 2025

Hier finden Sie eine Liste der Herbstferien in Deutschland für das Schuljahr 2025/26. Bitte beachten Sie, dass diese Ferien in einigen Bundesländern durch gesetzliche Feiertage oder zusätzliche schulfreie Tage verlängert werden können.

  • Baden-Württemberg – von Montag, 27. Oktober bis Donnerstag, 30. Oktober 2025.
  • Bayern – von Montag, 3. November bis Freitag, 7. November 2025.
  • Berlin – Montag, 20. Oktober bis Samstag, 1. November 2025.
  • Brandenburg – von Montag, 20. Oktober bis Samstag, 1. November 2025.
  • Bremen – von Montag, 13. Oktober bis Samstag, 25. Oktober 2025.
  • Hamburg – von Montag, 20. Oktober bis Freitag, 31. Oktober 2025.
  • Hessen – von Montag, 6. Oktober bis Samstag, 18. Oktober 2025.
  • Mecklenburg-Vorpommern – von Montag, 20. Oktober bis Samstag, 25. Oktober 2025.
  • Niedersachsen – von Montag, 13. Oktober bis Samstag, 25. Oktober 2025.
  • Nordrhein-Westfalen – von Montag, 13. Oktober bis Samstag, 25. Oktober 2025.
  • Rheinland-Pfalz – von Montag, 13. Oktober bis Freitag, 24. Oktober 2025.
  • Saarland – von Montag, 13. Oktober bis Freitag, 24. Oktober 2025.
  • Sachsen – von Montag, 6. Oktober bis Samstag, 18. Oktober 2025.
  • Sachsen-Anhalt – von Montag, 13. Oktober bis Samstag, 25. Oktober 2025.
  • Schleswig-Holstein – von Montag, 20. Oktober bis Donnerstag, 30. Oktober 2025 (auf den Inseln Sylt, Föhr, Amrum, Helgoland und Halligen – von Montag, 13. Oktober bis Donnerstag, 30. Oktober 2025).
  • Thüringen – von Montag, 6. Oktober bis Samstag, 18. Oktober 2025.

Weihnachtsferien in Deutschland 2025-2026

Nachfolgend finden Sie die Anfangs- und Enddaten der Weihnachtsferien in Deutschland für das Schuljahr 2025/26. Diese Daten unterliegen keiner Anpassung oder Änderung.

  • Baden-Württemberg – von Montag, 22. Dezember 2025 bis Montag, 5. Januar 2026.
  • Bayern – von Montag, 22. Dezember 2025 bis Montag, 5. Januar 2026.
  • Berlin – von Montag, 22. Dezember 2025 bis Freitag, 2. Januar 2026.
  • Brandenburg – von Montag, 22. Dezember 2025 bis Freitag, 2. Januar 2026.
  • Bremen – von Montag, 22. Dezember 2025 bis Montag, 5. Januar 2026.
  • Hamburg – von Mittwoch, 17. Dezember 2025 bis Freitag, 2. Januar 2026.
  • Hessen – von Montag, 22. Dezember 2025 bis Samstag, 10. Januar 2026.
  • Mecklenburg-Vorpommern – von Montag, 22. Dezember 2025 bis Montag, 5. Januar 2026.
  • Niedersachsen – von Montag, 22. Dezember 2025 bis Montag, 5. Januar 2026.
  • Nordrhein-Westfalen – von Montag, 22. Dezember 2025 bis Dienstag, 6. Januar 2026.
  • Rheinland-Pfalz – von Montag, 22. Dezember 2025 bis Mittwoch, 7. Januar 2026.
  • Saarland – von Montag, 22. Dezember 2025 bis Freitag, 2. Januar 2026.
  • Sachsen – von Montag, 22. Dezember 2025 bis Freitag, 2. Januar 2026.
  • Sachsen-Anhalt – von Montag, 22. Dezember 2025 bis Montag, 5. Januar 2026.
  • Schleswig-Holstein – von Freitag, 19. Dezember 2025 bis Dienstag, 6. Januar 2026.
  • Thüringen – von Montag, 22. Dezember 2025 bis Samstag, 3. Januar 2026.

Winterurlaub in Deutschland 2026

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den Winterferien in Deutschland im Jahr 2026. Es gibt jedoch einige Ausnahmen. In bayerischen Schulen heißen die Winterferien offiziell Spring Break. In Bremen und Hamburg heißen sie Half-Term Break.

  • Bayern München – Montag, 16. Februar bis Freitag, 20. Februar 2026.
  • Berlin – Montag, 2. Februar bis Samstag, 7. Februar 2026.
  • Brandenburg – von Montag, 2. Februar bis Samstag, 7. Februar 2026.
  • Bremen – von Montag, 2. Februar bis Dienstag, 3. Februar 2026.
  • Hamburg – Freitag, 30. Januar.
  • Mecklenburg-Vorpommern – von Montag, 9. Februar bis Freitag, 20. Februar 2026.
  • Niedersachsen – von Montag, 2. Februar bis Dienstag, 3. Februar 2026.
  • Saarland – von Montag, 16. Februar bis Freitag, 20. Februar 2026.
  • Sachsen – von Montag, 9. Februar bis Samstag, 21. Februar 2026.
  • Sachsen-Anhalt – von Samstag, 31. Januar, bis Freitag, 6. Februar 2026.
  • Schleswig-Holstein – Montag, 2. Februar bis Dienstag, 3. Februar 2026 (sofern die Schulleitung die Termine nicht ändert).
  • Thüringen – von Montag, 16. Februar bis Samstag, 21. Februar 2026.

Osterferien in Deutschland 2026

Hier finden Sie eine Liste mit den Anfangs- und Enddaten der Osterferien in Deutschland im Jahr 2026. Zur Information: In allen Bundesländern außer Hamburg fällt diese Ferienzeit mit Ostern zusammen. In Hamburg gibt es keine Osterferien; die angegebene Ferienzeit gilt als Frühlingsferien.

  • Baden-Württemberg – von Montag, 30. März bis Samstag, 11. April 2026.
  • Bayern – von Montag, 30. März bis Freitag, 10. April 2026.
  • Berlin – Montag, 30. März bis Freitag, 10. April 2026.
  • Brandenburg – von Montag, 30. März bis Freitag, 10. April 2026.
  • Bremen – von Montag, 23. März bis Dienstag, 7. April 2026.
  • Hamburg – Montag, 2. März bis Freitag, 13. März 2026.
  • Hessen – von Montag, 30. März bis Freitag, 10. April 2026.
  • Mecklenburg-Vorpommern – von Montag, 30. März bis Mittwoch, 8. April 2026.
  • Niedersachsen – von Montag, 23. März bis Dienstag, 7. April 2026.
  • Nordrhein-Westfalen – von Montag, 30. März bis Samstag, 11. April 2026.
  • Rheinland-Pfalz – von Montag, 30. März bis Freitag, 10. April 2026.
  • Saarland – von Dienstag, 7. April bis Freitag, 17. April 2026.
  • Sachsen – von Freitag, 3. April bis Freitag, 10. April 2026.
  • Sachsen-Anhalt – von Montag, 30. März bis Samstag, 4. April 2026.
  • Schleswig-Holstein – von Donnerstag, 26. März bis Freitag, 10. April 2026.
  • Thüringen – von Dienstag, 7. April bis Freitag, 17. April 2026.

Pfingstferien 2026

Bitte beachten Sie: Einige Quellen interpretieren die Daten der Brückentage nach Christi Himmelfahrt als Schulferien für Pfingsten 2026. Tatsächlich sind sie es nicht. Wir haben sie im nächsten Abschnitt dieser Veröffentlichung aufgelistet.

  • Baden-Württemberg – von Dienstag, 26. Mai bis Freitag, 5. Juni 2026.
  • Bayern – von Dienstag, 26. Mai bis Freitag, 5. Juni 2026.
  • Berlin – Dienstag, 26. Mai.
  • Brandenburg – Dienstag, 26. Mai.
  • Bremen – Dienstag, 26. Mai.
  • Hamburg – Montag, 11. Mai bis Freitag, 15. Mai 2026.
  • Mecklenburg-Vorpommern – von Freitag, 22. Mai bis Dienstag, 26. Mai 2026.
  • Niedersachsen – Dienstag, 26. Mai.
  • Nordrhein-Westfalen – Dienstag, 26. Mai.
  • Sachsen-Anhalt – von Dienstag, 26. Mai bis Freitag, 29. Mai 2026.

Sommerferien in Deutschland 2026

In diesem Abschnitt der Publikation haben wir die Termine der Sommerferien in Deutschland im Jahr 2026 zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass in Schleswig-Holstein die Termine je nach Standort der Bildungseinrichtung variieren.

  • Baden-Württemberg – von Donnerstag, 30. Juli bis Samstag, 12. September 2026.
  • Bayern – von Montag, 3. August bis Montag, 14. September 2026.
  • Berlin – Donnerstag, 9. Juli bis Samstag, 22. August 2026.
  • Brandenburg – von Donnerstag, 9. Juli bis Samstag, 22. August 2026.
  • Bremen – von Donnerstag, 2. Juli bis Mittwoch, 12. August 2026.
  • Hamburg – von Donnerstag, 9. Juli bis Mittwoch, 19. August 2026.
  • Hessen – von Montag, 29. Juni bis Freitag, 7. August 2026.
  • Mecklenburg-Vorpommern – von Montag, 13. Juli bis Samstag, 22. August 2026.
  • Niedersachsen – von Donnerstag, 2. Juli, bis Mittwoch, 12. August 2026.
  • Nordrhein-Westfalen – von Montag, 20. Juli bis Dienstag, 1. September 2026.
  • Rheinland-Pfalz – von Montag, 29. Juni bis Freitag, 7. August 2026.
  • Saarland – von Montag, 29. Juni bis Freitag, 7. August 2026.
  • Sachsen – von Samstag, 4. Juli bis Freitag, 14. August 2026.
  • Sachsen-Anhalt – von Samstag, 4. Juli bis Freitag, 14. August 2026.
  • Schleswig-Holstein – von Samstag, 4. Juli bis Samstag, 15. August 2026 (auf den Inseln Sylt, Föhr, Amrum, Helgoland und Halligen – von Samstag, 4. Juli bis Samstag, 8. August 2026).
  • Thüringen – von Samstag, 4. Juli bis Freitag, 14. August 2026.

Zusätzliche freie Tage im Schuljahr 2025-2026

In diesem Abschnitt finden Sie weitere Tage, an denen die Schulen geschlossen sind. Einzige Ausnahme ist der Buß- und Bettag in Bayern, an dem die Schüler vom Unterricht befreit sind, die Lehrer jedoch wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren.

  • Baden-Württemberg – 3 flexible schulfreie Tage, die von der Schulleitung festgelegt werden.
  • Bayern – 19. November 2025 (Buß- und Bettag, nur für Studierende).
  • Berlin – 15. Mai 2026 (Brücke nach Christi Himmelfahrt).
  • Brandenburg – 15. Mai 2026 (Brücke nach Christi Himmelfahrt).
  • Bremen – 15. Mai 2026 (Brücke nach Christi Himmelfahrt).
  • Hamburg – Keine zusätzlichen schulfreien Tage.
  • Hessen – 4 flexible schulfreie Tage, die von der Schulleitung festgelegt werden.
  • Mecklenburg-Vorpommern – 2. Oktober und 3. November 2025 (zusätzliche arbeitsfreie Tage zum Tag der Deutschen Einheit und Allerheiligen), 15. Mai 2026 (Brücke nach Christi Himmelfahrt).
  • Niedersachsen – 15. Mai 2026 (Himmelfahrtsbrücke).
  • Nordrhein-Westfalen – 3 flexible schulfreie Tage, die von der Schulleitung festgelegt werden.
  • Rheinland-Pfalz – 6 flexible schulfreie Tage, die von der Schulleitung festgelegt werden.
  • Saarland – 2 flexible schulfreie Tage, die von der Schulleitung festgelegt werden.
  • Sachsen – 15. Mai 2026 (Christi Himmelfahrt), 1 flexibler schulfreier Tag nach Festlegung durch die Schulleitung.
  • Sachsen-Anhalt – Keine zusätzlichen schulfreien Tage.
  • Schleswig-Holstein – 15. Mai 2026 (Brücke nach Christi Himmelfahrt).
  • Thüringen – 15. Mai 2026 (Brücke nach Christi Himmelfahrt).

Feiertage im Jahr 2025

Nachfolgend finden Sie die gesetzlichen Feiertage in Deutschland für das Schuljahr 2025. An diesen Tagen sind die Schulen für Schüler und Lehrer geschlossen.

  • 1. Januar 2025 (Mittwoch) – Neujahr (bundesweit).
  • 6. Januar 2025 (Montag) – Heilige Drei Könige (Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt).
  • 8. März 2025 (Samstag) – Internationaler Frauentag (Berlin, Mecklenburg-Vorpommern).
  • 18. April 2025 (Freitag) – Karfreitag (bundesweit).
  • 20. April 2025 (Sonntag) – Ostersonntag (Brandenburg).
  • 21. April 2025 (Montag) – Ostermontag (bundesweit).
  • 1. Mai 2025 (Donnerstag) – Tag der Arbeit / 1. Mai (bundesweit).
  • 8. Mai 2025 (Donnerstag) – 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus (Berlin).
  • 29. Mai 2025 (Donnerstag) – Himmelfahrt des Herrn (im ganzen Land).
  • 8. Juni 2025 (Sonntag) – Dreifaltigkeit (Brandenburg).
  • 9. Juni 2025 (Montag) – Pfingstmontag (bundesweit).
  • 19. Juni 2025 (Donnerstag) – Fronleichnam (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland).
  • 15. August 2025 (Freitag) – Mariä Himmelfahrt (Bayern (in katholischen Gebieten), Saarland).
  • 20. September 2025 (Samstag) – Weltkindertag (Thüringen).
  • 3. Oktober 2025 (Freitag) – Tag der Deutschen Einheit (bundesweit).
  • 31. Oktober 2025 (Freitag) – Reformationstag (Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen).
  • 1. November 2025 (Samstag) – Allerheiligen (Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland).
  • 19. November 2025 (Mittwoch) – Buß- und Bettag (Sachsen).
  • 25. Dezember 2025 (Donnerstag) – Weihnachten (erster Tag, bundesweit).
  • 26. Dezember 2025 (Freitag) – Weihnachten (zweiter Tag, bundesweit).

Feiertage im Jahr 2026

Hier finden Sie eine Liste der gesetzlichen Feiertage in Deutschland für das Schuljahr 2026. An diesen Tagen sind die Schulen für Schüler und Lehrer geschlossen.

  • 1. Januar 2026 (Donnerstag) – Neujahr (landesweit).
  • 6. Januar 2026 (Dienstag) – Heilige Drei Könige (Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt).
  • 8. März 2026 (Sonntag) – Internationaler Frauentag (Berlin, Mecklenburg-Vorpommern).
  • 3. April 2026 (Freitag) – Karfreitag (bundesweit).
  • 5. April 2026 (Sonntag) – Ostersonntag (Brandenburg).
  • 6. April 2026 (Montag) – Ostermontag (bundesweit).
  • 1. Mai 2026 (Freitag) – Tag der Arbeit / 1. Mai (landesweit).
  • 14. Mai 2026 (Donnerstag) – Himmelfahrt des Herrn (im ganzen Land).
  • 24. Mai 2026 (Sonntag) – Dreifaltigkeit (Brandenburg).
  • 25. Mai 2026 (Montag) – Pfingstmontag (bundesweit).
  • 4. Juni 2026 (Donnerstag) – Fronleichnam (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland).
  • 15. August 2026 (Samstag) – Mariä Himmelfahrt (Bayern (in katholischen Gebieten), Saarland).
  • 20. September 2026 (Sonntag) – Weltkindertag (Thüringen).
  • 3. Oktober 2026 (Samstag) – Tag der Deutschen Einheit (bundesweit).
  • 31. Oktober 2026 (Samstag) – Reformationstag (Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen).
  • 1. November 2026 (Sonntag) – Allerheiligen (Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland).
  • 18. November 2026 (Mittwoch) – Buß- und Bettag (Sachsen).
  • 25. Dezember 2026 (Freitag) – Weihnachten (erster Tag, bundesweit).
  • 26. Dezember 2026 (Samstag) – Weihnachten (zweiter Tag, bundesweit).

Nützliche Links